Skip to main content

Willkommen in meiner Praxis für ganzheitliche Physiotherapie

Willkommen in meiner Praxis für ganzheitliche Physiotherapie

Über mich

Schon als Kind stand für mich fest, dass ich einmal einen Beruf im medizinischen Bereich ergreifen wollte.
Nach der Matura entschied ich mich für die Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie in Steyr und war nach meinem Abschluss im Jahr 2003 bei Assista in Altenhof tätig.
Seit 2009 arbeite ich freiberuflich in meiner Praxis in Atzbach.

Mich fasziniert an meinem Beruf, wie man mit gezielten Behandlungstechniken mit den Händen Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und eine Steigerung der Lebensqualität erreichen kann – ohne den Einsatz von Medikamenten oder operativen Eingriffen.
Neben den Bereichen der Orthopädie und der Traumatologie ist seit vielen Jahren die Gynäkologie ein großer Schwerpunkt meiner Arbeit.

Aufgrund meiner viszeralen Ausbildung, sowie Fortbildungen in der visionären craniosacralen Arbeit und der Naturfeldkinesiologie, als auch durch meine persönlichen Prozesse, habe ich im Laufe der Jahre immer mehr erkennen dürfen, wie sehr Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden.
Es ist mir daher ein großes Anliegen, nicht nur Strukturen und Symptome zu behandeln, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit.

Ich freue mich, wenn ich Dich auf diesem Weg begleiten darf!


Meine Behandlungsschwerpunkte

Orthopädie/Traumatologie

  • Nachbehandlung von Unfällen und Operationen
  • Schmerzen am Bewegungsapparat,…

Gynäkologie

  • Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung
  • Rückbildung nach der Geburt
  • Beckenbodentherapie bei Inkontinenz, Senkung, nach gynäkologischen Operationen,…
  • Vaginale Palpation

Im Rahmen der visceralen Therapie/craniosacralen Arbeit

  • Regelschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Asthma
  • Kopfschmerzen
  • Erschöpfung,…

Allgemeine Informationen

Die physiotherapeutische Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung. Ich arbeite als Wahlphysiotherapeutin, d.h. nach dem Begleichen der Rechnung wird ein Teil der Behandlungskosten von der Krankenkasse rückerstattet.
Unfall- oder Zusatzversicherungen übernehmen oft den restlichen Teil.

Termine

Terminvereinbarungen sind telefonisch unter der Nummer
+43 676 738 31 87 von Montag bis Freitag möglich.

Vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, da ich sie sonst in Rechnung stelle.